Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine angegebenen Daten für die DSGVO-konforme Verarbeitung zum Zwecke der Erbringung der Hebammen-Dienstleistungen verarbeitet werden dürfen. Sofern noch keine Dienstleistungen erbracht wurden, kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen werden. Wenn bereits Dienstleistungen erbracht wurden werden die Daten lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B.: Dokumentation der Hebammenleistung, Abrechnung der Hebammenleistung) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.
Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für Dokumentation und Abrechnung (30 Jahre bei Hausgeburten, in allen anderen Fällen 10 Jahren) unwiderruflich gelöscht. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter - mit Ausnahme gesetzlicher Verpflichtungen wie der Abrechnung.
Ich verarbeite die Daten in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Liebe (werdende) Eltern,
es ist mir ein Anliegen Ihnen gute Arbeit und faire Konditionen anzubieten.
Meine Kurse sind so kalkuliert, dass jede Stunde zählt.
Ich kann mein Geschäftskonzept nur dann erfolgreich leben, wenn meine Kunden dies schätzen und ihre Anmeldungen als verbindlich behandeln. Ich kann im Nachhinein daher leider keine Vergünstigungen gewähren. Ich hoffen auf Ihr Verständnis, dass Ich meine Leistungen nur im Rahmen der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) anbiete.
Bitte lesen Sie die AGB sorgfältig durch. Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kursrelevante gesundheitliche Beschwerden oder Einschränkungen sind der Kursleitung unverzüglich mitzuteilen. Eine Teilnahme an den Kursen geschieht auf eigene Gefahr. Mit der schriftlichen Kursanmeldung gilt der Kurs als verbindlich gebucht.
Bei Kursen, die ich über Ihre Krankenversicherung abrechne entsteht, für jede nicht wahrgenommene Kursstunde, ein Verdienstausfall. Diesen stellen ich Ihnen privat in Rechnung. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund Sie nicht an der Kursstunde teilnehmen können.
Sollte Ihnen die Teilnahme an dem gesamten Kurs nicht möglich sein und eine Abmeldung bis 10 Kalendertage vor Kursbeginn nicht vorliegen, wird die gesamte Kursgebühr privat in Rechnung gestellt.
Nicht wahrgenommene Kurstermine in laufenden Kursen verfallen und können nicht nachgeholt werden.
Zum Absagen von Kursstunden wenden Sie sich bitte bei mir per E-mail oder Telefon.
Organisatorische Veränderungen
Es besteht kein Anspruch darauf, dass der Kurs von der angekündigten Kursleitung durchgeführt wird. Kann ein Kurs auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht stattfinden, wird die bereits entrichtete Kursgebühr erstattet. Die Hebamme behält sich vor, im Falle einer Krankheit oder einer Geburt, einzelne Kursstunden kurzfristig absagen zu können. Desweiten behält sich die Hebamme vor den Kurs abhängig der Corona Situation Online (per Skype) zu halten.
Diese Stunden können Sie dann selbstverständlich nachholen.
Pflichten der Kursteilnehmer
Bei jedem Kurs, der ganz oder teilweise mit der Krankenkasse abgerechnet wird, ist das Unterschreiben der wahrgenommenen Kurstunden auf den von der Kursleitung ausgelegten Quittungsbögen zwingend erforderlich.
Die Kursteilnehmer sind verpflichtet, die von Ihnen benutzen Veranstaltungsräume, Einrichtungsgegenstände und Kursmaterialien sorgsam zu behandeln sowie die Hausordnung zu beachten.
Haftungsausschluss
Für Diebstahl, Verlust und Beschädigungen Ihres Eigentums in den Räumen können wir keine Haftung übernehmen. Grob fahrlässige Beschädigungen durch ein der Partner sind ausgenommen.
Ich freuen mich über Ihre Teilnahme.
Hebamme Wiebke Warning
Mobil: 0178/ 5326656
Web.: www.hebamme-bonn.de
familienbetrieb
Kessenicher Straße 228 53129 Bonn www.familienbetrieb-bonn.de
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die Hebamme/Hebammenpraxis weist die Teilnehmerin auf folgendes hin: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der Hebamme mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Die Hebamme/Hebammenpraxis hat alle Zahlungen, die sie von der Teilnehmerin erhalten hat, unverzüglich, spätestens aber binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf eingegangen ist. Hat die Teilnehmerin verlangt, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat diese an die Hebammenpraxis einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt in Anspruch genommenen Dienstleistung entspricht.